Unter dem Begriff Grauer Star versteht man die Trübung einer, im Normalfall, klaren Linse.
Der Graue Star kann unabhängig vom Alter auftreten. Der Graue Star führt zunehmend zum
Verlust der Sehschärfe, des Farb- und des Kontrastsehens, sowie zur Lichtempfindlichkeit.
Diese Augenerkrankung kann vom Augenarzt bei einer Routineuntersuchung diagnostiziert und
durch einen ambulanten, operativen Eingriff behoben werden.